Zutaten für ca. 16 Stücke
- 825 g zimmerwarme Butter
- 250 g + 4 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 7 Eier (Gr. M)
- 350 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 l Milch
- 2 Päckchen (à 37 g) Vanillepuddingpulver
- 250 g Simmler Sauerkirsche
- 250 g Haselnusskrokant
- Fett und Mehl für die Form
- Frischhaltefolie
Zubereitung
- 325 g Butter, 250 g Zucker, Salz und Vanillezucker mit den Schneebesen eines Rührgerätes cremig aufschlagen. Eier nacheinander zufügen und unterrühren. Mehl und Backpulver mischen. Abwechselnd mit 100 ml Milch unterrühren.
- Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Kranzform (26 cm ø) geben, glattstreichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C / Umluft: 160 °C) ca. 40 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
- Inzwischen 200 ml Milch mit 4 EL Zucker und Puddingpulver glatt rühren. Übrige Milch aufkochen. Angerührtes Puddingpulver in die kochende Milch rühren. Unter Rühren aufkochen und ca. 1 Minute köcheln. Von der Herdplatte nehmen. Folie direkt auf die Oberfläche legen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter ca. 20 Minuten abkühlen lassen, aus der Form lösen und ca. 2 Stunden auskühlen lassen.
- Pudding glatt rühren. 500 g Butter 5–8 Minuten hell cremig aufschlagen. Pudding nach und nach unter die Butter rühren. Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (ca. 1 cm ø) füllen. Kuchen zweimal waagerecht durchschneiden. Hälfte der Buttercreme jeweils in 3 Ringen auf den unteren und mittleren Boden spritzen, sodass zwischen den Ringen Platz ist.
- Simmler Sauerkirsch-Konfitüre Extra glatt rühren, zwischen den Buttercreme-Ringen verteilen. Mittleren Boden auf den unteren Boden setzen. Oberen Boden darauf legen. Kuchen ca. 1 Stunde kalt stellen.
- Kranz mit restlicher Buttercreme dünn einstreichen und rundherum mit Haselnusskrokant bestreuen. Kuchen erneut ca. 20 Minuten kalt stellen und dann in Stücke schneiden und servieren.