Zutaten für 4 Gläser (à ca. 300 ml)
- 125 g Pekannüsse
- 1 Vanilleschote
- 600 ml Milch
- 85 g Zucker
- 1 Prise Salz
- abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- 100 g Weichweizengrieß
- 2 Eier (Gr. M)
- 1 Glas 215 g Simmler Leicht & Fruchtig Bühler Zwetschge
- 4–5 EL Apfelsaft
- Zimt
- Minze zum Verzieren
Zubereitung
- Pekannüsse in einer Pfanne ohne Fett ca. 6 Minuten rösten. Herausnehmen, grob hacken und abkühlen lassen. Vanilleschote längs aufschneiden, Mark herauskratzen. Milch, 60 g Zucker, Salz, Vanillemark, -schote und Zitronenschale aufkochen. Grieß zugeben, verrühren und ca. 5 Minuten quellen lassen.
- Eier trennen. Eiweiß mit den Schneebesen des Rührgerätes steif schlagen. Übrigen Zucker dabei einrieseln lassen. Vanilleschote aus der Grießcreme entfernen. Eigelb mit 3 EL Grießcreme verrühren. Unter den übrigen Grieß rühren. Eischnee und Pekannüsse, bis auf einige zum Verzieren, unterheben. Masse gleichmäßig auf 4 Gläser (à ca. 300 ml) verteilen und ca. 1 Stunde kalt stellen.
- Simmler Leicht & Fruchtig Bühler Zwetschge mit Apfelsaft verrühren und mit Zimt abschmecken. Grießflammeri mit Zwetschgensoße toppen und mit restlichen Pekannüssen und Minze verziert servieren.
Tipp: Statt Ei können auch 100–150 g Schlagsahne aufgeschlagen werden. Sahne unter den abgekühlten Grieß heben, Masse in Gläser füllen und kalt stellen.