Zutaten für ca. 12 Stück
- 225 ml + 2 EL Milch
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 50 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 2 Eier (Gr. M)
- 1/2 Bio-Orange
- 300 g + 3 EL Simmler Schwarze Johannisbeere
- 100 g Doppelrahmfrischkäse
- 3 EL Puderzucker
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Fett für die Auflaufform
Zubereitung
- 225 ml Milch lauwarm erwärmen. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Hefe, Butter in Flöckchen, Salz, Eier und warme Milch in eine Rührschüssel geben. Alles mit den Knethaken des Rührgerätes zu einem glatten Hefeteig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
- Orange heiß waschen, Schale fein abreiben und Saft auspressen. 300 g Simmler Schwarze Johannisbeere-Konfitüre Extra mit Orangensaft und -schale verrühren. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (ca. 30 x 45 cm) ausrollen und gleichmäßig mit Konfitüren-Mix bestreichen, ca. 1 cm an der oberen langen Seite frei lassen. Teig von der unteren langen Seite her aufrollen. Mit einem angefeuchteten Messer in ca. 12 gleichdicke Scheiben schneiden.
- Schnecken mit wenig Abstand in eine gefettete Auflaufform (ca. 18 x 25 cm) legen und erneut ca. 20 Minuten gehen lassen. Schnecken im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C / Umluft: 160 °C) ca. 25 Minuten backen.
- Frischkäse, Puderzucker, 2 Milch und 3 EL Konfitüre zu einem cremigen Guss verrühren. Schnecken aus dem Ofen nehmen und ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Johannisbeerschnecken mit Guss bestreichen. Schmeckt warm oder kalt. Übrigen Guss dazu reichen.